 
Home > World > Deutsch > Regional > Europa > Deutschland > Gesellschaft > Geschichte
Geschichtliche Themen, die speziell Deutschland betreffen.
Geschichtliche Themen von das Gebiet Deutschlands übergreifender Bedeutung finden sich dagegen in World/Deutsch/Wissenschaft/Geisteswissenschaften/Geschichte.
http://www.webisphere.de/geschichte/index.html 
 Texte aus größtenteils nur noch antiquarisch erhältlicher Literatur (über Sonnewalde, zur Westprignitz sowie dem Bauern- und Dreißigjährigen Krieg in Hohenlohe).
http://www.zeit.de/2002/32/Der_Koenig_von_Rheinsberg 
 Ein Portrait des Prinzen Heinrich, Bruder Friedrichs II. von Preußen.
http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/ 
 Text- und Bildquellen zur Politik-, Sozial- und Kulturgeschichte Deutschlands von 1500 bis in die Gegenwart.
http://www.deutscheundpolen.de/ 
 Skizziert Stationen des schwierigen deutsch-polnischen Verhältnisses, ein Begleitangebot zur Fernsehreihe des Rundfunks Berlin-Brandenburg, ehemals ORB.
http://www.nahme.de/ 
 Hans-Dieter Nahme zeigt aus Sicht eines Zeitzeugen die deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung. Er veröffentlicht Textauszüge seiner Publikationen.
http://www.erich-schairer.de/ 
 Das Werk des Herausgebers der ab 1920 erscheinenden "Sonntags-Zeitung" berichtet vom Kampf um die Demokratie in der Weimarer Republik zwischen Kaiserreich und Faschismus.
http://www.die-d-mark.de/ 
 Vorgeschichte, Münzarten, Herkunft, Erhaltung, Besonderheiten, Galerie, Linkliste.
http://www.hdfg.de/ 
 Verein, Projekt und Ausstellungen werden vorgestellt.
http://www.dhm.de/archiv/magazine/kindernachdemkrieg/ 
 Diese Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin wurde im Herbst 1995 gezeigt. Im Angebot sind Fotos und Texte der Ausstellung zu sehen.
http://www.patrick-bernau.de/products/adenauer.html 
 Ein Schulreferat über Leben und Politik des ersten deutschen Bundeskanzlers vor dem Hintergrund der neugegründeten BRD.
http://www.das-deutsche-notgeld.de/ 
 Deutsches Notgeld aus ungewöhnlichem Material und andere Kuriositäten aus der Zeit von 1914-24.
http://www.preussenweb.de/ 
 Bietet eine Übersicht über die Geschichte Preußens mit Details zu Provinzen, Herrschern und Militär. Neben Biografien von wichtigen Persönlichkeiten gibt es einen Sonderteil Ostpreußen.
http://www.tauchaer-verlag.de/ 
 Kulturgeschichtliche Sachbücher über die deutschen Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin-Brandenburg. Listen mit einer Auswahl des Angebotes.
http://www.brd-ddr.de/ 
 Vorstellung eines Buches über die deutsche Geschichte der letzten 150 Jahre von Hans Borchardt. Einige Auszüge stehen im PDF-Format zum Download zur Verfügung.
http://www.veikkos-archiv.com/ 
 Nach dem Wikipedia-Prinzip aufgebauter historischer Atlas von Deutschland, verbunden mit Fahrradtouren zu den Sehenswürdigkeiten.
http://www.preussisches-kulturerbe.de/ 
 Der Verein befasst sich mit den Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam und soll diese nach der Wiedererrichtung verwalten.
http://www.gonschior.de/weimar/ 
 Ausführliche Sammlung von Wahl- und Abstimmungsergebnissen sowie Regierungszusammensetzungen aus der Zeit der Weimarer Republik.
http://www.wochenschau-archiv.de/ 
 Im Online-Archiv können Filme der Wochenschauen nach Anmeldung kostenfrei recherchiert werden.
Home > World > Deutsch > Regional > Europa > Deutschland > Gesellschaft > Geschichte
Thanks to DMOZ, which built a great web directory for nearly two decades and freely shared it with the web. About us