Home > World > Deutsch > Kultur > Fotografie > Fotografen > M
http://home.arcor.de/maederm/ 
 Reisefotografie mit zahlreichen Galerien.
http://www.maiwolf.de/foto/ 
 Digitale Fotografie, Infrarotfotografie, Panoramafotografie übersichtlich und mit kurzen Ladezeiten präsentiert.
http://home.arcor.de/be/bernd.mai/ 
 Mehrere Fotogalerien, eine Liste mit Veröffentlichungen, Ausstellungen und Wettbewerbsteilnahmen werden durch den Hobbyfotografen gut strukturiert präsentiert.
http://yvesmanera.free.fr/ 
 Der französische Fotograf präsentiert einige ungewöhnliche Werke seines künsterlischen Schaffens nebst persönlichen, fast lyrischen Impressionen.
http://www.photomouse-der-mauserklick.de/ 
 Amateur- und Wettbewerbsfotograf vom Starnberger See stellt seine Fotos vor von A wie Akt bis V wie Venedig.
http://www.heiko-mausolf.de/ 
 Schwarzweiß-Fotos aus Städten, Landschaften und von Menschen. Galerie, Links, Gästebuch.
http://www.brigitte-maria-mayer.de/ 
 Die Fotokünstlerin stellt sich vor, mit Biografie und Galerie.
http://home.arcor.de/p_mayer/ 
 Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt bei Panorama- und Makrofotografien.
http://fotoakt.brinkster.net/ 
 Auswahlbilder und Biografie des österreichischen Fotokünstlers mit den Schwerpunkten Akt- und Porträtfotografie, Sport, Abstrakt.
http://www.photoart-meer.com/ 
 Der Fotodesigner stellt sich vor und präsentiert sein Portfolio, das sich unter anderem mit den Themen Sonnenuntergänge, Länder, Menschen und Aktfotos beschäftigt. Mit Feedbackformular und Kontaktinformationen.
http://www.coloured-day.ch/ 
 Die Themen des Fotografen reichen von Porträt- und Aktbilder bis zu Landschaftsaufnahmen. Außerdem werden einige Skizzen und Gemälde dargestellt.
http://zbynekmejta1.sweb.cz/index1.html 
 Der Tschechische Künstler zeigt Bilder seiner Reisen und verschiedene Schwarzweiß Fotografien.
http://cfritsch.de/Skyscapes/ 
 Die Hobbyfotografin präsentiert eine Auswahl ihrer Himmelslandschaften und Fotos von Tieren aus verschiedenen Zoos.
http://www.foto-motive.de/ 
 Geboten wird eine Galerie der Arbeiten unterschiedlicher Thematik, jedoch überschrieben mit Farbe, Licht und Schatten.
http://www.frank-michel.com/ 
 Galerie mit Portrait- und Landschaftfotos in Farbe und Schwarz/Weiß mit Angaben des Künstlers.
http://www.stefaniemoehrle.de/ 
 Die Fotografin zeigt ihre Aufnahmen, unter anderem Unterwasserfotogalerie vom Roten Meer sowie weitere Fotos aus verschiedenen Ländern, von Tieren, Pflanzen, Menschen und Objekten. Mit Kommentaren, Infos und Beschreibungen.
http://www.mahone-fotografie.de/ 
 Themen: Verfremdungen, Experimentelles, Fotocollagen, Oberfläche-Tiefe, Alltägliches, Unscheinbares, Kontraste, Licht, Schatten, Details, Blumen, Pflanzen, Makroaufnahmen, Tanz... und so weiter...
http://www.wolfgangmothes.de/ 
 Klassische Schwarzweiß-Fotografie mit den Themenschwerpunkten Architektur, Engel und Infrarot. Detaillierte Hinweise zur Technik, zur Bearbeitung sowie Tipps und Tricks runden die Präsentation ab.
http://www.floating-flo.de/ 
 Der Fotoamateur zeigt Bilder seiner Reisen und seiner Umgebung.
http://www.christopher-muller.de/ 
 Zeitgenössische künstlerische Fotografie in den Themenbereichen Stillleben, Personen und Collage. Information und Texte zu Ausstellungen, aktuelle Projekte und Installationsansichten.
http://www.pictures-art.ch/ 
 Ausgewählte Fotografien aus der halben Welt, zusammengestellt in vier Galerien. Die Bilder können zusätzlich eingerahmt bestellt werden.
http://www.spirit-of-the-moment.com/ 
 Galerien und Bildkompositionen zu den Themen Menschen, Ansichten, Alpen, Reise, Landschaften übersichtlich präsentiert.
http://www.foto-aesthet.de/ 
 Der engagierte Hobbyfotograf präsentiert mit seinen Galerien zu verschiedenen Themen eine Querschnitt seines Schaffens. Modelle finden Bewerbungshinweise.
http://www.muschelknautz-fotodesign.de/ 
 Die Amateurfotografen beschäftigen sich mit den Gebieten Porträt, Sachfotografie, Nahaufnahmen, Tieren und Landschaften und suchen Gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch.
Home > World > Deutsch > Kultur > Fotografie > Fotografen > M
Thanks to DMOZ, which built a great web directory for nearly two decades and freely shared it with the web. About us