 
Home > World > Deutsch > Computer > Programmieren > Sprachen > Reguläre Ausdrücke
Mit reguläre Ausdrücken ist es möglich "Suchen und Ersetzen"-Aktionen durchzuführen. Mittels sogenannter "Pattern" werden Muster beschrieben und ein Programm prüft, ob ein Text das Muster enthält. Abhängig von dem Ergebnis sind Folgeaktionen möglich.
Reguläre Ausdrücke sind vielfach Bestandteil von Programmiersprachen. Sie sind aber auch in Editoren, Textverarbeitungen und Shells verfügbar.
http://www.fh-wedel.de/~si/seminare/ws07/Ausarbeitung/02.Regex/index.html 
 Die Seminararbeit von Börge Gabriel beschreibt erweiterte reguläre Ausdrücke in Perl und anderen Skriptsprachen (PCRE).
http://www.lrz.de/services/schulung/unterlagen/regul/ 
 Die Begriffe 'reguläre Sprache' und 'regulärer Ausdruck' werden erläutert, theoretische und programmiertechnische Aspekte werden beleuchtet.
http://www.regexe.de/ 
 Mit dem Programm können reguläre Ausdrücke (engl. regular expressions, regexp, regex) zum Beispiel für Java oder Perl direkt online ausgewertet und interaktiv getestet werden.
http://www.regenechsen.de/phpwcms/index.php?regex 
 In einem Kurs wird das Prinzip beschrieben, Beispiele sind aufgeführt. Der Kurs steht auch als PDF-Datei bereit.
http://www.thewebhatesme.com/allgemein/regulaere-ausdruecke/ 
 Eine formale Einführung zu regulären Ausdrücken.
http://www.danielfett.de/internet-und-opensource,artikel,regulaere-ausdruecke 
 Bei Daniel Fett findet sich ein ausführliches Tutorial zum Umgang mit regulären Ausdrücken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Regul%C3%A4re_Ausdr%C3%BCcke 
 Das Online-Lexikon beschreibt Grundlagen und Prinzipien von regulären Ausdrücken.
Home > World > Deutsch > Computer > Programmieren > Sprachen > Reguläre Ausdrücke
Thanks to DMOZ, which built a great web directory for nearly two decades and freely shared it with the web. About us